Heute feiern wir Heilig Drei König. Die Zeit der Rauhnächte, die zwölf heiligen Nächte zwischen den Jahren, sind nun ebenso vorbei wie das Weih-Nachtsfest nach unserer Zeitrechnung. Es sollte für uns eine Zeit der Stille, des „Nach innen gehen“, des Sich-Besinnens gewesen sein. Für sehr viele Menschen sind diese Tage nichts von alldem. Sie bedeuten Stress, familiäre Verpflichtungen, gutes Essen und Trinken und so sind diese Menschen auch heilfroh, dass diese Zeit nun endlich vorbei ist.

Die nachfolgenden Gedanken möchte ich gerne zur Weih-Nacht weitergeben. Da die Geschichte den heutigen Tag mit beinhaltet, passen sie wundervoll, zumal in einigen Religionen, z.B. der orthodoxen Kirche, das Weih-Nachtsfest so wie zu Urzeiten am heutigen 06. Januar gefeiert wird.
Alle kennen die Geschichte von Maria und Josef, dem Jesus-Kind in der Krippe, dem Ochs und dem Esel im Stall. In der Kathedrale von Chartres habe ich gelernt, dass die Dinge oft nicht so sind wie sie scheinen, sondern symbolisch gemeint sind. Wir müssen erst übersetzen, damit wir die Botschaften verstehen.
Kurt Walchensteiner hat sich sehr intensiv mit der Symbolik der Kathedrale beschäftigt und ich fasse seine Ausführungen zur Weihnachtsgeschichte zusammen und ergänze sie u.a. mit Ausführungen von J. Ruland, White Eagle und meinen:
Das Kind wird in einer Höhle geboren und liegt im Stroh. Die Höhe symbolisiert den Bauch der Erdenmutter. Das Stroh steht für das Sonnenlicht. Josef symbolisiert das männliche und Maria das weibliche Prinzip. Der Ausgleich beider Prinzipien ist notwendig wenn wir in unsere Mitte kommen möchten, denn nur aus der Mitte kann das Christus-Kind in uns!!!! sich entwickeln. (Christus ist nicht der zweite Vorname von Jesus sondern ein Bewusstsein!) Dies entspricht auch der göttlichen Dreiheit, dem Vater, der Mutter und dem Kind.
Um Mitternacht vom 24. zum 25. Dezember geht am Sternenhimmel im Osten das Sternbild der Jungfrau auf: Deshalb heißt es, das Christuskind wird von einer Jungfrau geboren. Im Zentrum des Nachthimmels steht das Sternbild des Orion. Die drei Sterne des Gürtels des Orion bezeichnet man im Volksglauben als die drei Magier, die das Christuskind besuchen. Zieht man von diesem Gürtel eine gerade Linie nach rechts oben, kommt man zu den Plejaden. Von ihnen kommt der Segen für einen Weg ins Licht und ist zugleich der Segen der heiligen Zahl 13.
Weihnachten ist also die Geburt des göttlichen Kindes im Menschen. Dann muss es wachsen, damit sich um diesen Menschen der Leib des Lichtes bilden kann, der nach dem Tod aufersteht. Dieses Licht entsteht nur über die Überwindung und Beherrschung unseres niederen Selbst oder unserer tierischen Instinkte. Die beiden Tiere an der Krippe von Jesus, Esel und Ochse, symbolisieren diese tierischen Instinkte. Karma entsteht, wenn wir etwas tun, womit wir anderen Menschen Leid bringen (Esel, der sein Ziel ohne Rücksicht auf Verluste verfolgt), oder etwas unterlassen, um anderen zu helfen (Ochse, der zusieht, wie anderen Leid geschieht).
Die drei Magier überreichen drei Geschenke, damit das Kind, welches im Menschen geboren wurde, wachsen und gedeihen kann. Gold symbolisiert den Körper, Myrrhe die Seele und Weihrauch den Geist. Alle drei sollten möglichst im Einklang sein.
Oder anders betrachtet, kommt jede Seele mit bestimmten Möglichkeiten und Gaben auf die Welt. Jede Seele muss den Wert des Goldes schätzen lernen, jede Seele wird mit dem Weihrauch der Weisheit benetzt und jede Seele wird mit Entwicklungsmöglichkeiten in die Welt gesandt und muss die Myrrhe oder Bitterkeit des Lebens kosten.
Ich finde es spannend, über diese Sichtweisen nachzudenken. Die meisten von uns kennen die Weihnachtsgeschichte seit ihrer Kindheit. Auch ich hab mir lange Zeit keine Gedanken darüber gemacht. Diese uralte christliche Geschichte enthält eine tiefe unviverselle Wahrheit. Es ist immer die Wahrheit der göttlichen Geburt in die Materie, des auch ICH BIN Gott eines jeden Menschen.
Möge das Kind in euch neu geboren werden, denn eines ist gewiss, die Freude von Maria, Josef und Jesus ist riesengroß, wenn ein Mensch sich in Liebe weiterentwickelt und den Weg der Liebe und der Wahrheit geht, so dass in ihm das göttliche Kind jedes Jahr zur Weih-Nacht immer wieder aufs Neue geboren wird.
Namastè
WoMoline