Es ist unsere erste Ausfahrt mit dem eigenen Wohnmobil. Am 27. März 2015 war die Übernahme des Wohnmobils und bereits am nächsten Tag wollten wir mit einer kurzen Tour starten. Dazu hatten wir uns mit einer Freundin auf dem Parkplatz eines großen Möbelhauses verabredet. Dort wollten wir noch ein paar Einkäufe für unser Wohnmobil tätigen.
Hier zeigte sich schon, dass die Entscheidung für ein 6m-Mobil nicht falsch war. Wir passten nämlich auf einen normalen PKW-Stellplatz, ohne hinten all zu weit in die Fahrbahn hineinzuragen.
Von dort aus fuhren wir unserer Freundin hinterher, die uns in die Fränkische Schweiz nach Ebermannstadt auf einen stadtnahen Parkplatz lotste.

Eine schöne Wanderung auf die umliegenden Höhen zeigte uns die konditionellen Grenzen unserer aktuellen körperlichen Verfassung auf. Auch wenn die „Fränkische Schweiz“ keine hochalpinen Höhenmeter aufweisen kann, so können doch die Steigungen herausfordernde Ausmaße annehmen. Wir erwanderten zwei Aussichtspunkte, die uns bei herrlichem Sonnenschein einen schönen Ausblick in die „Fränkische Schweiz“ bescherten.


Da gerade Bärlauchzeit ist, wählten wir einen Rückweg, der uns an einem großen Bärlauchfeld vorbei führt. In einer halben Stunde waren rund 3kg Bärlauch geerntet. Verarbeitet zu Pesto ergab das dann ungefähr 12 kleine Gläser. Ein erstaunlicher Volumenschwund.
Wir entschieden uns den Abend in einem fränkischen Keller einer kleinen Brauerei in Buttenheim ausklingen zu lassen.
Für den nächsten Tag war regnerisches Wetter und für die folgenden Tage sogar Sturm angesagt. Die ideale Vorraussetzung für einen Thermen- oder Saunatag. So fuhren wir weiter nach Bad Staffelstein, um dort Nachtquartier zu machen. Hinter dem offiziellen Parkplatz der Therme gibt es auf einer Wiese einen kostenfreien „geduldeten“ Stellplatz. Als wir ankamen standen dort bereits 15 Mobile. Die Idee hatten wohl schon mehrere (smilie).
Unsere erste Übernachtung im eigenen Wohnmobil.
Am nächsten Morgen haben wir erst mal ganz entspannt gefrühstückt. Und da wir ja keine Anfahrt hatten, gehörten wir zu den Ersten die Einlass in den erst vor wenigen Wochen großzügig erweiterten Saunabereich erhielten. Ein ganzer Tag Entspannung, Wellness und Vitalkraftstärkung erwartete uns. Einzig der aufkommende Sturm machte einen Aufenthalt im Freien nicht gerade zu den bevorzugten Aktivitäten. Aber dennoch ein wunderbarer Tag.
Wegen des Sturmes machten wir es uns mit einer schönen Flasche Rotwein in unserem Wohnmobil gemütlich und übernachteten noch einmal hinter der Therme mit Blick auf den Kurpark.
Trotz der mehrfach auftretenden kräftigen Windböen, die unser Wohnmobil kräftig schüttelten, hatten wir eine gute Nacht.
Das ist das Schöne: Wir können uns die Freiheit nehmen, nicht bei Sturm nach Hause fahren zu müssen. Ganz entspannt fuhren wir am nächsten Morgen zurück.