Der Fakir in mir – oder warum 2021 auch ein „ausgefallenes“ Reisejahr wird

Meinem letzten Blogeintrag mit dem Titel: 2020 – ein „ausgefallenes“ Reisejahr, folgend, könnte man meinen, dass es diesmal wieder um das Thema Corona geht. Im letzten Eintrag ging es mir vor allem um die Veränderungen in der kollektiven Psyche beim Reisen durch diesen Winzling Corona. „Ausgefallen“ meinte dabei: aus dem Rahmen gefallen. 2021 wird für uns das Reisejahr wirklich weitestgehend ausfallen, also nicht oder nur sehr eingeschränkt stattfinden.

Dies aber nicht wegen Corona, sondern weil der WoMolix sich mit seinem „inneren Fakir“ beschäftigen muss. Einige haben es schon mitbekommen, dass ich mir das Fersenbein zertrümmert habe. Das schränkt mich in meiner Bewegungsfreiheit und damit auch beim Reisen extrem ein. Die Ärzte haben den WoMolix am linken Fuß aufgeschnitten und mit 18 Schrauben wieder zusammengeschraubt. Das Röntgenbild erweckt den Anschein, dass ich nun ein eingebautes Nagelbrett habe, auf dem ich laufen darf. So werde ich zum Fakir wider Willen. Nun darf ich lernen auf einem Nagelbrett rumzulaufen. Das mag eine recht lange Zeit dauern bis ich das kann. 😉

Und bis ich das Fakir sein erlernt habe, fällt das Reisen eben aus.

22 Gedanken zu “Der Fakir in mir – oder warum 2021 auch ein „ausgefallenes“ Reisejahr wird

  1. den „Gefellt mirt“ button mag ich da nicht anklicken. ich kann auch – im unterschied zu anderen leuten – keine eigenen erfahrungen dieser art beisteuern. ich hab immer riesiges glück gehabt. bei meinen abstürzen, die schon aufgrund meiner sehbehinderung und meiner wenig häuslichen lebensweise oft passiert sind, hab ich erstaunlicherweise immer nur leichte verletzungen davon getragen. dir gute besserung und auf zu neuen ufern…

    Gefällt 1 Person

    • Oh ja, da hast du recht. Der „gefällt mir‘ Button passt zu diesem Anlass wirklich nicht. Aber Danke für die Genesungswünsche.
      Und weiterhin mögen alle Schutzengel mit dir sein.

      Gefällt 1 Person

      • dazu kann ich dann doch „gefällt mir“ anklicken. und ich bin da ganz zuversichtlich, dass die schutzengel weiterhin dabei sein werden – warum sollten sie nach 71 jahren den dienst quittieren…

        Like

  2. Wenn einer deine Situation verstehen kann, bin ich es. Bei uns fällt das Reisen bis auf zwei kleinere Touren seit zwei Jahren völlig aus. Meinen Leidensweg muß ich hier nicht mehr groß beschreiben , weil ich nach vorne blicke. Meine Frau und ich werden nächste Woche geimpft , in vier Wochen das zweite Mal . Was in Deutschland Coronamäßig im Bezug auf Stell und Campingplätze passiert weiß ich noch nicht. Wir haben einen Platz in Nord Holland klar gemacht und den reise ich an . Ob mit oder ohne Qualitäne, interessiert mich nicht, mir fällt langsam die Decke auf dem Kopf.
    Du kommst da durch, Kopf hoch und wenn es am Anfang nur ein paar km sind . Hauptsache vor dem WoMo sitze und was anderes sehen
    Ich wünsche dir eine gute Besserung.
    Viele Grüße Werner

    Like

    • Eine gute Besserung, das kann ich gut gebrauchen. 😉 Danke schön.
      Da für uns beim Reisen auch immer der Kontakt zu unseren Gastgebern und Mitreisenden wichtig ist, steigern die aktuellen Beschränkungen unseren Reisewunsch nicht. Also setze ich auf die Option, dass mir die herunterfallende Decke noch zusätzlich eine Beule am Kopf beschert. 😉😕

      Like

      • All diese Probleme sind mir ausreichend bekannt . Nun könnte ich die ersten kleinen Touren machen, da macht mir Corona eine Strich durch die Rechnung. Ich bin froh das wir einen großen Garten haben, sonst wäre die Decke bei mir schon lange unten.

        Gefällt 1 Person

    • Vielen Dank für die Genesungswünsche. Nur auf der Couch sitzen das ist wirklich nicht unser Ding. Mit Krücken geht schon ein bisschen was. Aber eben nur ganz ganz langsam. Physiotherapie, Arztbesuche und Corona-Freiheitsrechteentzug machen das kleine bisschen Bewegungsfreiheit dann auch noch zunichte.

      Like

  3. Gute Besserung wünschen wir. Es ja sowieso keine Zeit fürs Reisen. Wir glauben eh, die Zeit des Reisens ist schon aus ökologischen Gründen vorbei. Warum auch reisen? Alles wird ähnlich und das Reisen wird zunehmend unbequemer. Wir mussten seit unserer Kindheit weltweit reisen und zumindest für uns hat es seinen Charm verloren.
    Alles Gute
    The Fab Four of Cley
    🙂 🙂 🙂 🙂

    Gefällt 1 Person

    • Danke für die Genesungswünsche.
      Die aktuelle Situation mit dem blöden Virus kann einem die Reisefreude schon vermiesen.
      Ich war in meiner aktiven Zeit auch sehr viel international unterwegs. Aber so, wie wir heute reisen, ist das was ganz anderes. Mit dem Wohnmobil sind wir ökologisch wesentlich nachhaltiger unterwegs. Für uns Brummen keine Flugzeuge, surren keine Klimaanlagen in Flughäfen, Hotels Shopping Mals oder Restaurants und für uns verpesten auch keine Kreuzfahrtschiffe die Lagune von Venedig.
      Dem Reisen sind wir noch nicht überdrüssig geworden. Aber gegenüber früher „entdecken“ wir heute ganz anders. Waren es früher Business oder sehenswerte Dinge, so sind es heute eher Landschaften und die Menschen mit ihrer Lebensweise.

      LG WoMolix

      Gefällt 1 Person

  4. Wenn ich deinen Befund sehe, bin ich gestern bei meinem Sturz sehr gut weggekommen. Ich habe mir nur Prellungen zugezogen. Leider klappt es mit dem Laufen nicht so gut, es wird aber wieder! 😀

    Ich wünsche dir viel Geduld, Zuversicht und gute Besserung!

    Herzliche Grüße! Ingrid

    Like

  5. Autsch, das sieht wirklich schlimm aus und ich kann dir nur wünschen, dass dein Fersenbein gut zusammen heilt und du wieder gut und ohne Schmerzen gehen kannst. Also alles Gute für deine Genesung. LG Sigrid 🍀👍

    Like

    • Danke Sigrid für die Genesungswünsche. Als ich die Bilder zum ersten Mal gesehen habe, ist mir klar geworden, warum ich über zweieinhalb Stunden im OP war. Aber ich bin froh, dass die Ärzte heute so etwas wieder zusammenschrauben können. Der weiterbehandeln der Arzt meinte , das war schon plastische Chirurgie. 😉 LG WoMolix

      Gefällt 1 Person

      • Ja, das glaube ich. Was heute alles möglich ist chirurgisch, ist schon phänomenal. Da ist mein neues Kniegelenk vermutlich ein Klacks für den Chirurgen und trotzdem muss ich sagen , was für ein Glück für mich, dass ich nach Jahren der Schmerzen endlich wieder OHNE radeln und wandern kann. Da sind die neuen Möglichkeiten schon klasse. Bereut habe ich es noch nie. Dir weiterhin gute und schnelle Genesung und hoffentlich bald wieder schöne WoMoreisen! LG Sigrid

        Gefällt 1 Person

    • Ja, ich übe schon mit Krücken. In 8 Wochen darf ich langsam mit leichter Belastung auf meinen Nägeln (Schrauben) beginnen.

      Wenn die Coronabeschränkungen aufgehoben sind, kann ich dann vielleicht schon als Fakir im Circus Krone auftreten. 😅😆😅😆😅😆

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s