Ja, sehr still ist es um uns geworden. Es sind nun beinahe drei Jahre, in denen wir so gut wie nichts mehr veröffentlicht haben.
Was ist in der Zeit geschehen
Wir hatten familiäre Verpflichtungen, die für eine gewisse Zeit größeren Raum eingenommen haben. Auch waren in unserer Heimatbasis einige Renovierungen durchzuführen die durch ein undichtes Dach notwendig geworden sind.
Und wie das eben so ist, entstand zu Beginn der Renovierungsarbeiten die zündende Idee für ein Herzensprojekt, das uns in unseren Köpfen schon lange begleitet. So wurde aus der notwendigen Reparatur des Daches und den daraus folgenden Reparaturen im Innenbereich das Projekt „Umgestaltung eines Teils unserer Heimatbasis zu einem Wohlfühlbereich für WoMolix und WoMoline“. Es entstand eine komplette Wellnessoase. Damit war es nun aber nicht mehr nur mit dem Anmalen von ein paar Wänden getan. 😉
Wer nun meint wir hätten viele zehn oder gar hunderttausende Euro in die Hand genommen, der irrt gewaltig. Durch intelligentes Wiederverwenden, einer Menge Eigenleistung und viel Geduld und natürlich auch den Einsatz von etwas Geld wurde unser Traum wahr. Die Realisierung dieses Traums hat natürlich viel Zeit beansprucht, die dann für den Blog nicht mehr zur Verfügung stand.
Das hat auch unsere Reisepläne ordentlich durcheinandergewirbelt. Und dann gab es auch noch ein paar andere Zeitfresser (über die ich mich hier nicht auslassen möchte), die uns zur Blogabstinenz gezwungen haben.
Das Reisen in unserem eigenen Rhythmus, haben wir uns aber dennoch nicht nehmen lassen.
Was sich bei den Reisen verändert hat
Die Anfahrt zu unseren Zielgebieten haben wir folgerichtig etwas verkürzt. Und so durften wir noch mehr die Schönheit unseres eigenen Landes kennenlernen.
Um es schon mal vorweg zu nehmen: auch bei uns lässt sich viel Schönes, Neues und Interessantes entdecken. Wenn man die trockenen und sehr warmen Sommer der letzten 3 Jahre zum Maßstab erhebt, dann rechtfertigt die häufig zitierte „Schönwettergarantie“ der südlichen Länder auch nicht mehr die lange Anfahrt und unser ökologischer Fußabdruck wird dadurch auch noch etwas kleiner.
Glaubt man den Klimaforschern, dann werden klimatische Bedingungen wie in der Toskana in einigen Teilen Deutschlands ohnehin bald die Regel sein. WoMoline behauptet schon seit 30 Jahren, dass die Toskana zu uns kommt – Recht hat sie.
Nach einer so langen Pause und vielen neuen Erfahrungen die wir in der Zwischenzeit gesammelt haben, sind wir nicht mehr die gleichen wie zuvor. Manche Dinge sehen wir etwas anders, Interessen und Vorlieben haben sich vielleicht etwas verschoben und die Welt in der wir leben hat sich auch weiter gedreht und ist nicht mehr die, die wir vor drei Jahren kannten.
So sind kulturelle Interessen bei uns in den letzten drei Jahren in ihrer Priorität etwas abgerutscht, und dafür haben wir Naturerlebnis, Wandern, Radfahren und den Genuss (vor allem von gutem Wein 😀) stärker in den Vordergrund gestellt. Die Begriffe Unabhängigkeit und Autonomie haben in unserem Leben in den letzten drei Jahren noch mehr an Bedeutung gewonnen, ebenso wie präventive Gesundheitsvorsorge und geistige Hygiene.
Änderungen im Blog
Daher ist es nur natürlich, dass sich auch in unserem Blog etwas ändern wird.
Es fängt an mit einem neuen Logo-Bild.

Wir tauschen das Bild aus Talomone in Italien, das den Womolix-Blog lange geziert hat, gegen eines aus Deutschlands Osten am Kummerower See aus, um damit deutlich zu machen wo wir hauptsächlich unterwegs sind – in Deutschland.
Auch inhaltlich wird sich das Eine oder Andere ändern, vor allem werden wir unregelmäßiger und nicht mehr in einer gleichbleibenden Frequenz schreiben. Unsere Reisegeschichten werden sich auch nicht mehr an einer Chronologie orientieren. Es wird vielmehr ein „heute hier und morgen da“ sein. Dafür wird es aber auch, und das wird neu sein, Artikel geben, die unsere Touren eher in einer Art Gesamtschau darstellen und weniger auf einzelne Begebenheiten und Erlebnisse eingehen.
Mal sehen wie uns das gelingt und wie es euch, unseren Lesern, gefällt.
Wie immer freuen wir uns auf Anregungen und Kommentare.
Herzliche Grüsse
WoMolix und WoMoline
Alles Gute und bleibt gesund
LikeLike
Danke… „und bleibt gesund“ wird wohl zum Gruß es Jahres werden 😉
In diesem Sinne bleibt auch ihr gesund!
LikeLike
Das freut mich sehr, endlich wieder von euch zu lesen!
LikeGefällt 1 Person
Danke für deinen Kommentar. Ein paar Menschen haben uns wohl doch noch nicht vergessen. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hallo, ich hab euch beide schon vermisst und schön dass es so eine „einfache“ Erklärung dafür gibt. Ja in Deutschland ist es schön, das sag ich schon immer. In nächster Zeit werden sicher viele gerne erst mal in der Heimat bleiben. Freue mich schon, wieder von euch zu lesen. Liebe Grüße Wolfgang
LikeGefällt 1 Person
Hallo Wolfgang,
Es ist schön festzustellen, dass man vermisst wird. Danke für den Willkommensgruß.
Du hast recht, wenn sich der Corona Wahnsinn erst mal wieder etwas beruhigt hat, dann können vielleicht die Touristenhochburgen in Deutschland wegen Überfüllung wieder schließen. Das klingt irgendwie grotesk.
Ich sehe es genauso wie du, viele werden erstmal in der Nähe bleiben. Und vielleicht werden auch einige, die immer darauf versessen waren möglichst viele Meilen anzusammeln, einen Hype in unserer näheren Umgebung entfachen nach dem Motto: „Wenn das Gute liegt so nah“. Dem sehe ich aber mit gemischten Gefühlen entgegen, denn schnell können zu viele Touristen auch zur Plage werden und diese Plagen verschrecken uns eher und wir meiden dann diese Orte.
Sollten dann die schönen – dann nicht mehr so geheimen Plätze – in Deutschland uns veranlassen wieder in die Ferne zu schweifen wegen Überfüllung?
Ich hoffe nicht.
LG WoMolix und WoMoline
LikeGefällt 1 Person
Es ist schön, wieder von Euch zu lesen! 😀
Ich freue mich auf Eure neuen Berichte und Fotos. Eventuell finden wir dabei auch Anregungen für Reisen in Deutschland.
Herzliche Grüße von Ingrid
LikeGefällt 1 Person
Liebe Ingrid, ich denke wir werden sicher einige Anregungen für euch haben. Lasst euch überraschen.
LG WoMolix
LikeLike