Wie aus der Institution „Rom“ Italien wurde

Rom 12 Monumento Nazionale a Vittorio EmanueleWenn wir von Rom sprechen, so meinen wir oft das römische Weltreich, den Vatikan und manchmal eben auch die Hauptstadt Italiens. Die ersten beiden Bedeutungen des Wortes Rom sind jedem halbwegs gebildeten bei uns bekannt. Doch wie letztlich die Italienische Nation, wie wir sie heute kennen, entstand, das ist uns gar nicht so präsent. In meinem Bewusstsein tauchte die Italienische Nation erst Mitte des 20. Jahrhunderts mit Mussolini und Hitler auf.
Für die Einigung und Entstehung der italienischen Nation aus den Trümmern des römischen Imperiums gibt es in Rom ein Monument, das Monumento Nazionale a Vittorio Emanuele, über das man bei Streifzügen in Rom fast zwangsläufig stolpert.

Unter dem Titel „Zum Zentrum der Macht“ findet sich bei Heinz und Christine folgende Aufklärung:

Bei unseren Streifzügen durch Rom waren uns schon mehrmals die beiden Quadrigen auf dem Dach eines weißen Gebäudes aufgefallen, die in der Nähe des Kapitolhügels aus dem Häusermeer herausragten. Als am Dienstag, dem 18.10. nach einer Schlechtwetterphase mit viel Wind und Regen die Sonne wieder hervorkommt, beschließen wir, heute den Monte Capitolino zu besteigen [weiterlesen…]

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s