„WoMolix’s Reisen mit dem Wohnmobil“ feiert seinen ersten Geburtstag.

Am 11. Juni letzten Jahres wurde der erste Reiseartikel veröffentlicht. Happy Birthday 1xNun ist ein Jahr vergangen und in diesem Jahr erblickten knapp 70 weitere Reiseartikel das Licht der Welt. Nicht ganz 9.000 mal wurde die Webseite aufgerufen und es hat sich inzwischen eine Gemeinde von über 100 Followern gebildet, obwohl wir auf den Kommunikationskanal Facebook bisher verzichtet haben. Seit März diesen Jahres weist die Statistik jeden Monat über 1000 Aufrufe aus und es werden seit Februar 350+ Besucher monatlich vom Statistiktool gezählt.

Wir durften aber auch erleben, dass das Internet ein sehr sensibles und eitles Ding ist. Als ich mich öffentlich zu einigen seltsamen Dingen im Netz, wie den Blog-Awards sehr kritisch äußerte, oder als ich eine seltene, aber sehr penetrante Spezies, von wohnmobilfahrenden Hundebesitzern sarkastisch-kabaretistisch aufs Korn nahm, da wurde uns sehr schnell von einem Teil der Netzgemeinde die Freundschaft, mit zum Teil bösen Kommentaren, gekündigt. Interessanterweise hat sich das aber auf die Zugriffszahlen kaum ausgewirkt.

Um ehrlich zu sein, mit soviel Interesse hätten wir nie und nimmer gerechnet. Wir haben dies auch nicht angestrebt. Der Blog sollte ursprünglich nur uns helfen, die vielen, vielen Reiseeindrücke, Gedanken, Empfindungen und Gefühle zu verarbeiten, zu sortieren, zu strukturieren und für uns festzuhalten. Das war die ursprüngliche Motivation.

Ich war aber auch davon überzeugt, dass wir der Welt noch etwas zu sagen haben. Deshalb haben wir unsere Reisen nicht in einer Word-Datei für uns dokumentiert, sondern tun das in diesem Blog.

Ich nehme diesen 1. Geburtstag zum Anlass, nochmals über die eigentliche Triebfeder, die uns zum Reisen gebracht hat, nachzudenken.
Der Auslöser, es jetzt und nicht erst irgend wann in der Zukunft zu tun, war der plötzliche und vollkommen unerwartete Tod eines sehr netten Nachbarn, mit dem wir noch am Abend auf der Terrasse herumgeflachst hatten und am nächsten Morgen wurde er im Sarg aus dem Haus getragen.
Nach dem Motto, was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen, haben wir entschieden, unseren Lebenstraum jetzt zu realisieren. Dabei hat uns die Frage geholfen: „Wer hat verfügt, dass Lebenswünsche erst auf die Zeit nach dem Erwerbsleben zu verschieben sind?“
Es ist einer dieser Glaubenssätze die uns jeden Tag eingetrichtert werden, von Politik, Medien und Interessensvertretern, dass wir gar nicht mehr darüber nachdenken ob dieser Glaubenssatz wirklich stimmt.

Um es kurz zu machen, wir sind der Meinung: Nein, er stimmt nicht! Die Nutznießer dieses Glaubenssatzes sind die, die am Hamsterrad viel Geld verdienen, in dem die meisten Menschen in den Industriestaaten stecken. Wir profitieren von diesem Glaubenssatz nicht! Also über Bord damit!

Und so stimmt der Satz den wir sozusagen als „Glaubensbekenntnis“ zu unserem Lebenstraum formuliert haben und auf unserer Willkommensseite publizierten noch immer:

Wir sind ausgestiegen aus dem Konsumterror, aus dem “immer mehr”, “immer höher”, ”immer weiter”. Wir haben für uns erkannt, dass das unreflektierte Streben nach materiellem Wachstum, uns in immer größere Abhängigkeiten zwingt (und vermutlich auch zwingen soll), Abhängigkeiten, die wir gar nicht wollen und die uns die Zeit zum Leben unserer Lebenswünsche stehlen.

Die Konsequenz ist, dass die Brötchen die wir backen, kleiner geworden sind, aber wir bekommen dafür das Einzige was man mit Geld nicht kaufen kann: wertvolle LebensZEIT die wir als

Zeit zum Reisen

nutzen, um uns unseren Lebenswunsch zu erfüllen:

… noch etwas von der schönen Welt zu sehen, Landschaften erkunden und die Natur genießen, den Duft der Jahreszeiten riechen, Kultur und Traditionen der besuchten Regionen respektvoll wahrnehmen, Kulinarisches entdecken und schmecken und die spirituelle Kraft besonderer Orte erfühlen.

Angesichts der vielen Besucher und die wohlwollenden, anerkennenden Kommentare, hat sich unsere ursprüngliche Motivation deutlich erweitert.

Stellvertretend für die vielen lieben Worte die wir lesen durften, sei hier eine email die uns in den letzten Tagen von unserer vielleicht rüstigsten Leserin erreichte, zitiert.

Ingrid von http://steinfisch.wordpress.com schrieb:

Guten Tag,
mein Name ist Ingrid, eine Seniorin von 73 Jahren.
Sofort habe ich mich in euren wundervollen Blog verliebt! 😀
Ich werde ihm folgen, mit der Zeit Blog-Einträge nachlesen, auf die ich mich jetzt schon freue. …

Diese Mail hat uns besonders berührt. Unser Blog ist gerade einmal ein Jahr alt und hat eine lebenserfahrene und gestandene Verehrerin, die sich in ihn verliebt hat. Ist das nicht schön?

Aus Mails und Kommentaren, wie diesem durften wir lernen, dass wir mit unseren Veröffentlichungen ganz offensichtlich vielen Menschen Freude bereiten. Freude ist unserem Wissen nach, neben der Liebe, das Einzige was sich durch Teilen vermehrt. Was gibt es also Schöneres, als durch Teilen die Freude zu vermehren. 😊
Und vielleicht ist es uns auch ein wenig durch unser Vorleben gelungen, dass das was wir hier dokumentieren, anderen Inspiration gibt, Ihren Lebenstraum (was immer das auch sein mag) in die Realität zu bringen.

Liebe Leser/innen und liebe (Mit-)Kommentatoren:
„Ihr seid uns ans Herz gewachsen!“

Für eure Treue, eure Wertschätzung und Anteilnahme,
die ihr uns entgegenbringt
ganz, ganz lieben Dank.

 

Herzlichst

WoMolix und WoMoline

31 Gedanken zu “„WoMolix’s Reisen mit dem Wohnmobil“ feiert seinen ersten Geburtstag.

  1. Gratulation lieber WoMolix und WoMoline! Ich lese immer wieder gerne eure interessanten und lustigen Berichte, ich liebe ganz besonders den Humor mit dem ihr eure Beiträge verfasst, nicht alles immer so ernst nehmen, ich lache gerne und da gibt es einiges bei euren Posts das mich zum Schmunzeln bringt, weiter so und das noch viele Beiträge von euch kommen!
    Liebe Grüße
    Alnis

    Gefällt 1 Person

    • Danke, danke, danke… bei einer solch überwältigenden Laudatio bekomme (ich WoMolix) rosefarbene Backen und hochrote Ohren 😊. Seitdem ich mich zunehmend für unwichtiger halte, werde ich immer sarkastischer und lustiger und so mancher Wortwitz fließt mir in die Feder. 😂 Einfach so.
      Bei euch schaue ich immer wieder gerne rein, weil ihr so schön die Wiener Lebensart in euren Beiträgen rüberbringt. Das ist für mich, wie für eine halbe Stunde nach Wien beamen. 😃😉😃
      Liebe Grüße nach Wien
      WoMolix

      Gefällt 1 Person

  2. Herzlichen Glückwunsch! Und weiter viel Spass beim Bloggen und natürlich beim Reisen! Vielleicht kreuzen sich unsere Wege ja doch mal.
    Als wir uns nach langem Auslandsaufenthalt von unseren zurückbleibenden Freunden verabschiedeten, kam die Frage: und wie wissen wir jetzt wo Ihr gerade seid? So ist unser Blog entstanden… Und die Fangemeinde ist gewachsen.

    Gefällt 1 Person

  3. Herzliche Glückwünsche zum einjährigen Blog-Jubiläum! 🙂
    Ich bin sehr froh, in den Weiten des WWW auf euch gestoßen zu sein. Und ich hoffe, hier noch viele interessante und schöne Blog-Beiträge lesen zu dürfen.
    Liebe Grüße!

    Gefällt 1 Person

  4. WOW!!! Herzlichen Glückwunsch Womolix und Womoline,

    mit soviel Aufmerksamkeit habt ihr bestimmt net gerechnet…;-) das freut mich sehr für euch…!
    Nur die Mutigen werden belohnt…
    Danke für die wundervollen Ein und Ausblicke *-*

    Viele liebe Grüße
    Conny

    Gefällt 1 Person

    • Danke für deine Glückwünsche und dein Lob… 😊 Und Danke für den Wiesenblumenstrauß.

      P.s.: das mit dem Bild einbinden geht 😉 hier sind sie, die Wiesenblumen…oder doch nicht?
      LG W&W

      Like

  5. Gratuliere zum Blog-Geburtstag 🙂

    Ich lese gerne bei euch, finde es interessant zu lesen.
    Gerade weil ich selbst nicht mehr reisen kann.
    Also macht ruhig weiter so, ich folge euch gerne 🙂

    Gefällt 1 Person

  6. Gratuliere ebenfalls zum 1. Bloggeburtstag. Bei mir ist es im Juli soweit. Euer Blog ist sehr informativ, gut geschrieben und deshalb followe ich ja. Aber auch, weil mir eure Motivation gefällt, lieber mehr Zeit als mehr Geld zu haben, das entspricht auch meiner Meinung bzw. nicht alles Geld in Konsumgüter zu stecken, Wohnungen, Mobiliar, irgendwelchem Hightech Schnickschnack, sondern in Reisen, Erlebnisse usw. zu investieren. Genau das machen wir auch und finden unser Leben, so wie es ist, wunderbar. Euch noch ganz viel Freude und Spaß beim Reisen. Ich bin ja so gespannt wie uns unsere erste WoMo Reise im September gefallen wird. Wer weiß, vielleicht werden wir Fans …… Herzlichst Sigrid

    Gefällt 1 Person

  7. Ich gratuliere Euch zum 1. Geburtstag. 😊
    Auch ich freue mich, hier auf Euch gestoßen zu sein und mich an Euren Beiträgen erfreuen zu dürfen.
    Euer „Ausstieg“ – ja, der fasziniert mich besonders. Es ist so spannend, diese Lebensweise – nicht mehr abhängig von den neubeliebten Wertvorstellungen zu sein, sich neu zu orientieren und die Freiheit des Zwanglosen.

    Euch eine wundervolle Zeit und herzliche Grüße
    Sylvia.

    Gefällt 1 Person

    • Danke liebe Silvia,
      „Die Freiheit des Zwanglosen“ das hast du schön gesagt.
      Inzwischen stehe ich manchmal vor dem Hamsterrad und schaue ungläubig zu, wie andere sich darin krank hächeln und sage dann zu mir: „Da, mein Lieber, warst du auch mal drin!“ und kann es gar nicht glauben.
      Liebe Grüße in das schöne Sachsenland.
      W&W

      Gefällt 1 Person

      • Leider kommen sie aus diesem Hamsterrad nicht heraus, was man ja oft auch nicht verdenken kann. Aber das ist ein zu weites Thema. 🙂

        Ich freue mich jedenfalls, hier von Euch zu lesen und mich daran zu erfreuen (vielleicht auch meine eigenen Träume in dieser Richtung etwas wachsen zu lassen …).

        Liebe Grüße und einen zauberhaften Sonntag,

        Sylvia

        Gefällt 1 Person

      • Wenn unser Blog Dünger ist, um deine Träume wachsen zu lassen, so dass sie eins Tages mit Macht Realität werden wollen, dann ist es ein „magischer“ Sonntag 😉
        LG WoMolix

        Gefällt 1 Person

  8. Herzlichen Glückwunsch zum 1. Geburtstag eures wunderschönen Blogs!
    Danke für die Ehre, zu eurem Blog-Geburtstag zitiert zu werden! 😀
    In euren Blog habe ich mich sofort verliebt, weil mir Schreibstil, Inhalt und Fotos besonders gut gefallen.
    Mut gehört dazu, das eigene Leben zu verändern! In meiner Generation, 70 Plus, würden viele rüstige Personen gerne Reisen, leider reicht die geringe Rente gerade für den Alltag aus. Mein Mann und ich haben das Glück, einige Reiseziele noch planen zu können – wenn die Gesundheit es erlaubt, sie auch zu erreichen.

    Gerne reise ich virtuell mit euch mit, lerne neue Landschaften und Kulturen kennen. 😀

    Noch viele interessante Reiseziele und dadurch auch Blog-Einträge wünscht euch eure „verliebte“ Ingrid 😀

    Gefällt 1 Person

    • Danke schön. 😀
      Es ist immer eine Frage der Prioritäten und auf was man verzichten kann. Klar solche Entscheidungen sind nicht immer sofort und hopp und top umzusetzen. Aber wenn man sich einen Ausstiegsweg erarbeitet, dann kommt man seinem Lebenstraum auch schnell näher… und manchmal schneller als man denkt. 😉
      Liebe Grüße WoMolix und WoMoline

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s