Brombachsee im Juni

Es ist interessant zu sehen, wie sich der Charakter einer Region über die Jahreszeiten hin verändert. (siehe: Brombachsee in der Vorsaison)
Sandstrand BrombachseeIm April noch restlos verschlafen, so ist das Leben im Juni erwacht. Radlfahrer, Wasserratten, Freizeitkapitäne, Freizeitmatrosen, Sonnenanbeter, Nudisten, Beachvolleyballspieler, Sandburgenbauer, Strandwanderer und Naturbeobachter, alle sind sie unterwegs auf der Suche nach Entspannung und Erholung.

Diesmal haben wir den Kleinen und den Großen Brombachsee mit dem Fahrrad umrundet. Die Sandstrände entlang der Badehalbinsel am Kleinen Brombachsee vermitteln fast mediterranes Flair. Es fehlen nur noch die Palmen und die Pinienwälder und der Sand ist nicht glitzernd weiß, sondern ockerfarben. Aber auch an den anderen, an den See angrenzenden Orten, kann man angenehme und erholsame Entspannung genießen.

Ja, und dann begegneten uns ganz unverhofft diese Burschen:

EberWildschweine

Ein kurzes Stück des Weges grenzt der Kleine Brombachsee an ein militärisches Sperrgebiet das wie üblich, eingezäunt ist. Wir sind froh, dass dieses Rudel auf der anderen Seite des Zauns ist.

Was uns angenehm überrascht: Es gibt auffallend viele Wohnmobilstellplätze rund um den Brombachsee mit ausreichender Kapazität. Am Kleinen Brombachsee in Absberg an der Badehalbinsel befindet sich der wohl schönste Wohnmobilstellplatz. Zumindest wenn man die Kriterien Baden und Infrastruktur zum Maßstab macht.

Etwas weiter in Langlau befindet sich ein Campingplatz, auf dem wir aber auch einige Wohnmobile gesehen haben. Ebenfalls schön gelegen.

Der Wohnmobilstellplatz in Ramsberg liegt oberhalb der Marina und ist für Segelbegeisterte WoMofahrer die erste Wahl. In Enderndorf am See haben wir dann noch drei weitere Wohnmobilstellplätze ausgemacht. Der erste liegt praktisch direkt am See auf der Wiese eines Bauernhofs – allerdings ohne jegliche Infrastruktur, aber mit Kuhgebrüll J.

Die beiden anderen liegen etwas die Anhöhe hinauf. Der Untere wird vom Zweckverband Brombachsee betrieben. Ein ordentlicher Platz mit abgeteilten Parkbuchten für die Wohnmobile. An den Wochenenden wird der Parkplatzcharakter deutlich wenn um die Wohnmobile die Ausflügler aus dem nahen Nürnberg drum herum parken.

Der darüberliegende private WoMo-Platz liegt steil am Hang und ist daher terrassiert. Dieser Platz ist ein muss für Panoramafetischisten. Von den meisten Parkbuchten hat man einen grandiosen Aus- und Weitblick. Wir nennen einen solchen Platz einen Stellplatz mit eingebautem One-Million-Dollar-View. Der Nachteil der beiden Stellplätze in Enderndorf: wer mit dem Fahrrad oder zu Fuß zum See geht, der muss nachher auch wieder einen steilen Berg hinauf… Alles hat seinen Preis

Wer jetzt aber ein Beweisfoto von der grandiosen Aussicht erwartet – Fehlanzeige: Selbst hinfahren und genießen.

Noch ein Tipp: Wer Trubel und Rummel haben will, der sollte zum Wochenende hinfahren. Da finden auch die meisten Zusatzveranstaltungen statt (Hansi Hinterseher????). Wer aber Ruhe und Entspannung sucht, der ist von Montag bis Freitagmittag am Brombachsee gut aufgehoben.

Brombachsee3

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s