Vom Tegernsee zum Ammersee #4

Kloster Andechs6Wir kommen am Großparkplatz des Klosters Andechs an. Am Ende des Platzes ist ein Bereich für ca. 40 Mobile abgeteilt. Wir werden hier nächtigen.

Zuvor besteigen wir den heiligen Berg der bayerischen Biererkenntnis. Aber vor der Verkostung des mit himmlischer Weisheit versetzten Bieres steht die Pflicht der Kulturgutbesichtigung an. Anders herum besteht zu fast 100% das Risiko den kulturellen Teil nicht mehr durchführen zu können, es sei den, man ist 100%iger Antialkoholiker.

Kloster Andechs2Kloster Andechs3

Es dürfte ungefähr 30 Jahre her sein, dass ich in Andechs war. Ich habe nur noch eine diffuse Erinnerung. Alles kommt mir irgendwie bekannt und doch irgendwie anders vor. Einen Vergleich damals und heute kann ich nicht wirklich anstellen. Dennoch bin ich mir sicher, vor 30 Jahren hatte ich nicht das Gefühl, organisierte Gastlichkeit a la Oktoberfest präsentiert zu bekommen. Kloster Andechs4Wir probieren das Bier und amüsieren uns über einige junge Leute, die ganz friedlich ihren bierseligen Spaß haben. Allein die Anzahl der leeren Bierkrüge auf dem Tisch verheißt für den folgenden Tag erhebliche Kopfschmerzen.
Uns mundet das dunkle Bier an besten und dabei belassen wir es auch. Wir wollen ja unsere Verabredung am folgenden Tag in Inning mit klarem Kopf wahrnehmen.
Es war wieder eine schöne Tour mit vielen schönen Eindrücken und mit hintersinnigen Einsichten.

Kloster Andechs5Und wie man am folgenden Bild sehen kann, hatten wir durch unser Panoramadach einen direkten Draht zur weiß-blauen Himmelspforte über die Kirchturmspitze von Kloster Andechs. Ob es was genutzt hat?

Am nächsten Morgen nach dem Frühstück starten wir wieder unser Abfahrritual. Inzwischen machen wir das schon ganz schön professionell 😉 Nach der Abfahrt stellen wir augenzwinkernd fest, dass wir so langsam beginnen Fähigkeiten auzubilden, die für WoMobilisten unabdingbar sind. Dazu zählt zum Beispiel die schnelle, zielsichere Einschätzung eines Stellplatzes. Hängt die Stellfläche nach links oder rechts, steigt sie an oder fällt sie ab, kann man eine Bodenunebenheit nutzen, um das WOMO waagerecht abzustellen … und wenn das nicht geht, mit welchen Maßnahmen bekommt man das WOMO in eine waagerechte Lage. Aber nicht nur das muss in sekundenschnelle beurteilt und entschieden werden, Es ist auch eine Entscheidung über die Lage des Stellplatzes mit sich selbst und den Mitfahrern herbeizuführen – Aussicht, wo heizt sich das Fahrzeug nicht so stark auf, wie sind die Schattenverhältnisse, Entfernung zum Toilettenhäuschen, wer steht in unmittelbarer Nachbarschaft, ist dieser Stellplatz ruhiger als der andere. So langsam klappt das schon ganz gut. J

2 Gedanken zu “Vom Tegernsee zum Ammersee #4

  1. Ja, es ist auch eine unglaubliche Zeit her, als ich in Andechs am Ammersee war, D.h., eigentlich war ich ja in Herrsching, aber Andechs – da sind wir schon ofter mal hingeschochtelt. Wegen der Haxen hauptsächlich. LG.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s