Wir haben kurzfristig beschlossen zum Brombachsee zu fahren. Das Wetter soll zwar sonnig werden, aber für die Nacht ist noch leichter Frost angekündigt. Wir fahren zur Igelsbachsperre bei Enderndorf. Ein künstlich geschaffenes Naherholungsgebiet südlich von Nürnberg.
Der Brombachsee ist inzwischen so etwas wie der Bodensee Frankens geworden und lockt nicht mehr nur Naherholungsuchende an, sondern auch Urlauber aus ferneren Regionen.
Auch wenn durch die regional Verantwortlichen der Tourismusförderung und -entwicklung versucht wird, Anschluss an den „High End“-Tourismus klassischer Tourismusgebiete zu gewinnen, so haben sich die Menschen der Region noch ihren fränkisch-familiären Charakter und Lebensrhythmus bewahrt. Diese Diskrepanz zwischen bodenständigen Tourismus und den Eventideen der Tourismusförderer wirkt auf mich streckenweise etwas skurril. Ich frage mich: reden die nicht miteinander, oder hören die sich nur nicht gegenseitig zu?
Das Gebiet rund um den Brombachsee eignet sich hervorragend für ausgedehnte Spaziergänge, die in Seenähe weitestgehend eben verlaufen und landschaftlich reizvolle Panorama-Ausblicke bieten. Wer etwas genauer hin schaut findet auch schon mal in Ufernähe vom Biber gefällte Bäume oder wenigstens die abgenagten Baumstümpfe.
Ebenso sind ausgedehnte Radtouren möglich, bei denen man auch die Kleinsten gut mitnehmen kann. In Ufernähe halten sich die Steigungen in Grenzen.
Wie überall in Seenähe werden die unterschiedlichsten Wassersportarten angeboten. Von Angeln über Segeln bis Tauchen ist alles vertreten. Künstlich angelegte Sandsrände, vermitteln den Wasserratten eine perfekte Ilusion eines Natursees. Natürlich darf auch eine schwimmende Plattform für „Ins-Wasser-Spring-Kinder“ und sonnenhungrige Beach-Nixen nicht fehlen.
Wassersportarten die Motorkraft benötigen sind allerdings verboten. Das ist auch gut so, denn die Sportflieger, die immer wieder den See queren, sorgen schon für genügend Geräuschkulisse. Jetzt im April verkneifen wir uns die Ausübung einer dieser Wassersportarten. Es ist uns einfach noch zu kalt. Wir ziehen es vor, den Seglern etwas zuzuschauen, wie sie sich beim zu Wasser lassen ihrer Boote nasse Füße holen.
Kenne ich gut. War schon zweimal dort urlauben, haben aber gewohnt haben wir am Altmühlsee. Wir sind täglich Rad gefahren und hatten fantastisches Wetter dort. So ein richtiger Aktivurlaub halt.
LikeGefällt 1 Person
[…] zu sehen, wie sich der Charakter einer Region über die Jahreszeiten hin verändert. (siehe: Brombachsee in der Vorsaison) Im April noch restlos verschlafen, so ist das Leben im Juni erwacht. Radlfahrer, Wasserratten, […]
LikeLike